LOGISTISCHE LEISTUNG AUF KLEINSTEN RAUM Innovativer Kohlespeicher
Das Kohlekraftwerk Trianel in Lünen ist mit 750 MW eines der effizientesten und saubersten Kohlekraftwerk Europas. Die Kohle wird im Werk von Kränen entladen und staubfrei in den beiden Eurosilos eingelagert. Die Gesamtkapazität von 200.000 Tonnen reicht aus, um die Anlage etwa 30 Tage lang unter Volllast zu betreiben. Staubemissionen werden durch vollständig geschlossene Fördersysteme praktisch eliminiert. Lesen Sie mehr über die preisgekrönte Umweltleistung.Fallstudie Trianel Kohlekraftwerk Lünen

Brennstoffmanagement maximiert den Umsatz
Ihr Wärmekraftwerk erzielt den höchsten Wirkungsgrad, indem es die optimale Kohlemischung verbrennt. Um die richtigen Mischungen herzustellen, bietet das ESI Fuel Management System eine große Hilfe. Die Software visualisiert die verschiedenen Kohlequalitäten in den jeweiligen Silos und ermöglicht es dem Bediener, das Mischen von Kohle optimal zu planen. Kesselspezifikationen, Kohleeigenschaften und gemessene Lagerbestände liefern Input für das Brennstoffmanagementsystem. Durch die kontrollierte Rückgewinnung verschiedener Kohlequalitäten aus verschiedenen Silos erhalten Sie die optimale Kohlemischung. Erhebliche Kosteneinsparungen aufgrund minimaler Wartung und vollautomatischer Handhabung führen zu einer kurzen Amortisationszeit.

Lebenszyklusbewertung mit EMA
Um eine langfristige Kapitalrendite zu gewährleisten, ist es wichtig, die Umweltvorschriften und -richtlinien kostengünstig einzuhalten. Das Environmental Management Accounting (EMA) integriert Umwelt-, Betriebs- und Wartungsdaten in eine Finanzanalyse. Die von der Europäischen Gemeinschaft anerkannte Ökobilanz bietet eine vollständige Bewertung.

Sicherste Lagerung bei minimalem Platzbedarf
- Minimaler Platzbedarf für die Lagerung in großem Maßstab
- Sicherstes Lagerkonzept auf dem Markt
- Keine Verschmutzung oder Verlust des Heizwerts
- Maximale logistische Kontrolle und Flexibilität
- Minimale Betriebs- und Wartungskosten
- Hohe Verfügbarkeit aufgrund minimaler Ausfallzeiten

