Bedarf an moderner Technologie für die Zuckerlagerung

Die Produktion von Weißzucker aus Zuckerrüben ist eine der wichtigsten Industrien in Europa. Wie bei anderen Agrarindustrien sind Konsolidierung und Optimierung der Produktionsanlagen die Hauptstrategien der Zuckerproduzenten. Die Konzentration auf die Produktion führt dazu, dass der Lagerung weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird. Infolgedessen sind viele veraltete und ineffiziente Zuckersilos noch in Betrieb. Wartungsprobleme sind zu einem großen Problem geworden, während das europäische Produktionsvolumen im Vergleich zur Lagerkapazität der Silos um das Zehnfache gestiegen ist. Es ist an der Zeit, den Rückstand aufzuholen, indem Sie das Eurosilo System nutzen, um sich sowohl operative als auch strategische Vorteile zu sichern.

Veränderte Marktbedingungen

Als eine der ältesten landwirtschaftlichen Verarbeitungsindustrien stammen viele Zuckerlager aus den 1980er oder sogar aus den 1960er Jahren. In der Zwischenzeit hat die Technologie große Fortschritte gemacht und bietet Automatisierung und verbesserte Effizienz, während die ursprünglichen Silohersteller wie Weibull, ABR und Spaans den Markt verlassen haben. So bleibt es dem Einfallsreichtum der technischen Abteilungen überlassen, diese Silos am Laufen zu halten. Hinzu kommt, dass die Vorschriften für die Produktionsumgebung strenger geworden sind, insbesondere in Bezug auf Gesundheit & Sicherheit und CO2-Emissionen. Das Eurosilo-System basiert auf einem ähnlichen Funktionsprinzip wie die alten Weibull-Systeme, nur dass es ständig weiterentwickelt wurde, um den neuesten Standards zu entsprechen.

Erfahren Sie mehr und laden Sie das Eurosilo Papier zur Zuckerlagerung herunter.

Ineffizienz bei der Wartung

Die Wartung der älteren Silos ist eines der Hauptprobleme, da das übliche System mit zahlreichen Luken im Siloboden zur Entnahme des gelagerten Zuckers verwendet wird. Dazu muss ein mobiles Förderband im Fundament unter dem Silo an manchmal über hundert Stellen bewegt werden, um den Zucker aufzufangen, der durch die geöffneten Luken fällt. Natürlich ist ein solches System anfälliger für Defekte. Das größte Problem ist jedoch die Reinigung des Silos mit einer Bodenschnecke, die im gelagerten Zucker ruht. Der konstante Druck der gelagerten Masse führt häufig zu einer Fehlfunktion der Bodenschnecke. Infolgedessen müssen die Wartungsmitarbeiter das Silo betreten, um es zu reparieren und den restlichen Zucker manuell zu entfernen.

Zukunftssichere Zuckerfabriken

Eine der stetig wachsenden Regionen für die Rübenzuckerproduktion ist Polen. Jacek Kucharski von unserem Eurosilo-Vertreter Ricco International: „Hier gibt es ein riesiges Potenzial für das Eurosilo-System, denn die gesamte Silokapazität liegt bei etwa 650.000 bis 750.000 Tonnen, während die Produktion auf 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr angestiegen ist. Ein zentrales Problem ist der Mangel an geeigneter Silotechnik, die das Problem der Wartung reduziert und allen Anforderungen gerecht wird, wie das Eurosilo-System. Die Investition in eine automatisierte, groß angelegte Zuckerlagerung bietet einen strategischen Vorteil bei Preisschwankungen der landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Gleichzeitig werden die Betriebskosten erheblich sinken, was zu einer kurzen Amortisationszeit führt!“

Konvertierung und Aktualisierung

Betrachtet man die derzeitigen Anlagen zur Zuckerlagerung auf dem europäischen Markt, ist der Bau neuer Silos nicht unbedingt der erste Schritt. Wie Jean-Marie Oheix von LS Process erklärt: „In Frankreich, einer der größten Zuckerproduktionsregionen, wird die Hauptstrategie darin bestehen, die bestehenden Lagereinrichtungen aufzurüsten oder zu erneuern. Daher ist es ein großer Vorteil, dass ESI Weibull- und Spaans-Silos mit Umbau, Wartung und Aufrüstung betreut. Im Falle eines Austauschs garantiert ein nagelneuer Eurosilo den Produzenten 30 Jahre lang eine problemlose, zuverlässige und wartungsarme Lagerung.“

Laden Sie unser Papier über Zuckersilos herunter

Damit Sie das Eurosilo-System und die vollständige Konfiguration zur Einhaltung der ATEX- und Lebensmittelbestimmungen sowie die sorgenfreie Wartung und die vollständig kontrollierte Konditionierung von Zucker besser verstehen, haben wir ein kurzes Papier mit detaillierten Informationen erstellt. Erfahren Sie mehr und laden Sie das Eurosilo Zuckerlagerungspapier jetzt herunter!

Nach oben scrollen

Find what you’re looking for

Finden Sie, was Sie suchen