Strategische Ergänzung im Bereich der Schüttgutlagerung
AUMUND freut sich bekannt zu geben, dass ESI Eurosilo B.V. mit Sitz in Purmerend, Niederlande, seit dem 25. Juni 2025 offiziell zur international tätigen AUMUND Gruppe gehört. Die Integration von ESI Eurosilo stärkt die strategische Position von AUMUND als Komplettanbieter von hochwertigen Lösungen für den Schüttgutumschlag.

Technologische und marktstrategische Synergie
ESI Eurosilo ist ein weltweit anerkannter Marktführer für platzsparende und kostengünstige vertikale Lagerlösungen für Materialien wie REA-Gips, Kartoffelstärke, Zucker, Düngemittel, Kohle, Petrolkoks und eine Vielzahl anderer Schüttgüter. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Silotechnik ergänzen die Produkte und das Know-how von ESI Eurosilo das bestehende Portfolio an Fördertechnologien von AUMUND perfekt. Mit dem größeren Netzwerk globaler Partner werden die Kunden in allen Aspekten noch besser bedient: von Anfragen bis hin zu Service und After-Sales.
„Mit der Integration von ESI Eurosilo fügen wir unserem Angebot eine strategisch wichtige Komponente hinzu – die sichere, platzsparende und umweltfreundliche Lagerung von Schüttgütern – und erweitern damit erneut das umfangreiche Portfolio unserer technischen Lösungen im Bereich Schüttguthandling und -lagerung durch integrierte Lösungen entlang der gesamten Prozesskette. Darüber hinaus wird die gewohnte Betreuung von AUMUND während des gesamten Lebenszyklus unserer Maschinen, um unsere Kunden stets zu unterstützen, auf ESI-Produkte ausgedehnt“, sagt Dr. Pietro de Michieli, CEO der AUMUND Gruppe.
Synergieeffekte für nachhaltiges Wachstum
„Beide Unternehmen haben einen gemeinsamen Fokus auf maßgeschneiderte Anlagenlösungen für Kunden in aller Welt. Die Kombination der globalen Marktpräsenz von AUMUND und der Expertise von ESI Eurosilo bei vertikalen Silosystemen schafft neue Geschäftsmöglichkeiten – insbesondere in den Bereichen Düngemittel, Energie und Bergbau.“ sagt Henri De Boer, Geschäftsführer von ESI Eurosilo B.V..
Stärkung der Marktposition
Die Integration von ESI Eurosilo ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der langfristigen Strategie „Move Forward“ der AUMUND Gruppe. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung steht AUMUND für Innovation, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Mit ESI Eurosilo baut die Gruppe ihre Technologieführerschaft konsequent aus und wird mehr und mehr zum Komplettanbieter im Schüttgutbereich.
Über die AUMUND-Gruppe
Die AUMUND-Gruppe ist in mehr als 150 Ländern weltweit tätig und ein anerkannter Experte im Bereich Schüttguthandling. Ihre technisch fortschrittlichen, innovativen Lösungen lassen sich nahtlos in praktisch jede kunden- oder standortspezifische Einrichtung integrieren. AUMUND-Systeme für den sicheren Transport heißer, abrasiver Materialien, optimierte Kühlprozesse, fortschrittliche Lager- und Mischbetttechnologie sowie mobile Be- und Entladesysteme haben die Gruppe zu einem Schlüsselakteur in anspruchsvollen Branchen gemacht. Gleichzeitig sind die AUMUND-Unternehmen verlässliche Partner für Anlagenhersteller und -betreiber – ob bei Neubauten, Umbauten oder Modernisierungsprojekten. Mehrere Produktionsstandorte mit Engineering- und F&E-Kapazitäten, strategisch gelegene Lager, eine eigene Ersatzteilproduktion, internationale Servicegesellschaften, Dienstleistungszentren und zahlreiche Vertriebsstandorte sorgen für eine maximale Anlagenverfügbarkeit für Kunden weltweit – und unterstützen gleichzeitig die Ressourcenschonung.
Seit 2023 ist die Aumund Stiftung die neue Eigentümerin der AUMUND Gruppe mit dem Ziel einer langfristigen und nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
Neben der zuverlässigen Verfügbarkeit der Anlagen können Kunden auch auf die Nachhaltigkeit der Lösungen von AUMUND zählen. Jedes Unternehmen der Gruppe und jeder Dienstleister bietet ökologische Lösungen an, die umweltverträglich sind und dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgen.
Über ESI Eurosilo
ESI Eurosilo mit Hauptsitz in Purmerend, Niederlande, entwickelt seit Anfang der 1970er Jahre vertikale Lagerlösungen, angefangen mit Silosystemen für Kartoffelstärke. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Unternehmen sein Fachwissen erweitert, um fortschrittliche Lagertechnologien für eine breite Palette von schwer zu handhabenden Schüttgütern wie REA-Gips, Kartoffelstärke, Zucker, Düngemittel, Kohle und Petrolkoks und viele mehr anzubieten. Die Silos von ESI verfügen über integrierte Systeme für den kontrollierten Materialtransport und sind bekannt für ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihren automatischen Betrieb. Mit mehr als 190 installierten Systemen in über 25 Ländern hat sich ESI Eurosilo weltweit einen guten Ruf in der Energie-, Bergbau-, Chemie- und Lebensmittelbranche erworben.
Für weitere Informationen über die Aumund-Gruppe besuchen Sie bitte deren Website. Für einen direkten Kontakt mit Eurosilo antworten Sie bitte mit dem Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@eurosilo.com.