Lagerung von Stärke

Das Geheimnis der Lagerung von Kartoffelstärke in großem Maßstab

Die Handhabung des Ein- und Auslaufs von Kartoffelstärke ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Die sehr feinen Partikel bewirken, dass die Kartoffelstärke während des Abfüllvorgangs verflüssigt wird. Das bedeutet, dass sich das Material, wenn es bewegt wird, wie eine Flüssigkeit und nicht wie ein Feststoff verhält. Diese Verflüssigung macht es schwierig, die Stärke während des Einfüllvorgangs zu kontrollieren. Eine weitere große Herausforderung ist, dass das Gewicht der gelagerten Masse dazu führt, dass die Kartoffelstärke mit der Zeit immer kompakter wird. Wie können Sie also einen reibungslosen Auslauf ohne Verstopfungen sicherstellen?


Das Geheimnis der Kartoffelstärkelagerung in großem Maßstab ist ein System, das sowohl den fluidisierten als auch den kompaktierten Zustand der Kartoffelstärke handhabt: das Hatched Column System. Die kontrollierte Befüllung erfolgt über eine geschlossene Rutsche, die die Kartoffelstärke zu einem horizontalen Schneckenförderer führt, der sich auf Höhe der Oberfläche der gelagerten Kartoffelstärke befindet. Während die Förderschnecke die Kartoffelstärke gleichmäßig über die Oberfläche verteilt, bleibt die zentrale Säule geschlossen. Wenn die Entladung erforderlich ist, öffnet die Lukensäule genau die richtige Luke auf dem Oberflächenniveau, damit die Förderschnecke in Kombination mit dem Ringförderer die Kartoffelstärke in diesen offenen Auslaufkanal schieben kann. Zu- und Abfuhr sind vollautomatische Prozesse.

Der große Vorteil ist die Möglichkeit, mehr Stärke zu lagern: bis zu einer Höhe von 45 Metern und einem Durchmesser von 50 Metern kann problemlos gelagert werden. Die geschlossene Zuführung reduziert die Staubentwicklung auf ein Minimum und gewährleistet die Einhaltung der ATEX-Normen, während die zentrale schraffierte Säule einen kontrollierten Ausstoß garantiert, selbst nach mehr als einem Jahr Lagerung!

Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass dies, obwohl es schon vor langer Zeit erfunden wurde, immer noch das beliebteste Lagersystem für führende Kartoffelstärkehersteller auf der ganzen Welt ist. Zögern Sie nicht kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder wenn Sie den Einsatz eines Eurosilos in Erwägung ziehen.

Wachsende Nachfrage nach Kartoffelstärke treibt Expansion voran

Trotz der störenden Auswirkungen von COVID und geopolitischen Konflikten wächst der Weltmarkt für Kartoffelstärke kontinuierlich. Aus diesem Grund haben viele Kartoffelstärkeproduzenten stark in die Erweiterung und Modernisierung ihrer Produktionsanlagen investiert. Wie wir bei Kunden gesehen haben, die wichtige Akteure auf dem europäischen Markt sind, ist dies eine langfristige Lösung, die auf einer langfristigen Strategie beruht.

Zukunftssichere Lagerung von Kartoffelstärke

Die langfristige Reichweite von mehreren Jahrzehnten umfasst auch die zukunftssichere Lagerung. Welche Alternativen gibt es also, wenn es um die effektive Lagerung von Kartoffelstärke geht? Grundsätzlich gibt es zwei Methoden für die Lagerung von Kartoffelstärke: Big Bags, die in Lagerhallen aufgestapelt werden, oder automatisierter Schüttgutumschlag in vollständig geschlossenen Siloanlagen. Vorzugsweise befindet sich die Lagereinrichtung auf dem Gelände der Produktionsstätte, um den Transport zu überspringen und einen kontinuierlichen logistischen Fluss zu gewährleisten.

Der Kern der Sache ist, dass die Big Bag-Lösung relativ niedrige CapEx mit hohen OpEx bringt. Das bedeutet weniger Kapitalaufwand für die Infrastruktur, aber höhere Betriebskosten aufgrund von Arbeitskräften und Materialhandhabungsgeräten wie Lastwagen und Gabelstaplern und mehr. Das automatisierte Silosystem hingegen kombiniert relativ hohe Anfangsinvestitionen (CapEx) mit niedrigen laufenden Betriebskosten. Neben dem finanziellen Aspekt sind auch der begrenzte Platz an den Betriebsstandorten und der Grad der Verschlechterung über einen längeren Lagerungszeitraum wesentliche Überlegungen.

Das größte Kartoffelstärkelager der Welt in Karup

Mit der erfolgreichen Installation des zweiten Eurosilo in Karup, einem der Produktionsstandorte von KMC, wurde das weltweit größte Kartoffelstärkelager realisiert. Mit mehr als 60 kartoffelbasierten Produkten und einem weltweiten Exportanteil von über 90% ist KMC ein führender Hersteller, der sich im Besitz von Stärkekartoffelbauern befindet.

Das automatisierte 88.500 m3 Kartoffelstärkesilo in Karup ist das jüngste von nicht weniger als fünf Eurosilos, die in den letzten 7 Jahren für KMC an verschiedenen Produktionsstandorten gebaut wurden. Die riesige Lagerkapazität ermöglicht es KMC, die Lücke zwischen der saisonalen Produktion und den wechselnden Marktsituationen zu überbrücken. Der Schlüssel zu diesem Vorteil sind große Mengen. Dies erfordert eine bewährte Technologie zur sicheren Lagerung von Kartoffelstärke über einen längeren Zeitraum. Die vollständig geschlossene Lagerung in einem Eurosilo hält die Kartoffelstärke in perfektem, feuchtigkeitsfreiem Zustand mit einer Holzverkleidung an der Betonwand des Silos. Die automatisierte Beschickung und Ausgabe erfolgt über das Eurosilo-System, das die Kartoffelstärke mit Hilfe der firmeneigenen zentralen Verschlusssäule und rotierenden Schneckenförderern transportiert.

Vor allem aber reduziert das vertikale Lagerkonzept die benötigte Bodenfläche auf etwa ein Drittel im Vergleich zur Lagerung von Big Bags in mehreren Lagerhäusern. An bestehenden Produktionsstandorten, wie z.B. bei KMC, ist dies für die Expansion von entscheidender Bedeutung.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anregungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Ihre Anfragen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Nach oben scrollen

Find what you’re looking for

Finden Sie, was Sie suchen